Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Inklusive Technologien
Fast 151.000 Menschen der Weltbevölkerung leiden an einer Behinderung. Dies zeigt, wie wichtig inklusive Technologien wie Augmented Reality für die Barrierefreiheit sind. Sie tragen dazu bei, Chancengleichheit für alle sicherzustellen. Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) verändern die Bildung. Sie ermöglichen Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten den Zugriff auf interaktive Ressourcen. Zum Beispiel 3D-Modelle… Weiterlesen …